FAQ
Alles was Sie wissen wollen
Antworten auf (fast) alle Fragen!
Herzlich willkommen auf unserer FAQ-Seite! Hier findest Du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Hebammenwesen und unsere Leistungen. Stöbere gerne durch die nachfolgende Liste, um wertvolle Informationen zu erhalten und mögliche Unklarheiten zu beseitigen.
Am Besten meldest du dich bei uns, sobald dein Schwangerschaftstest positiv ist.
Ja, wir bieten den Zuckertest nach Mutterschaftsrichtlinie an.
Bei uns gibt es sowohl Kurse zum Thema Beikost, als auch Beratung durch deine betreuende Hebamme.
Ja, unsere Osteopathin kennt sich besonders gut mit Neugeborenen und schwangeren Frauen aus und hält sich immer Termine für die von uns begleiteten Frauen frei.
Ja, gemeinsam mit den Fachärztinnen der Asklepios Klinik Nord Heidberg können wir auch Zwillings- und Beckennendlagengeburten anbieten.
Ja, die Termine sind online über unsere Homepage buchbar.
Nein, wir begleiten dich 1:1 bei deiner Geburt im Kreißsaal der Asklepios Klinik Nord Heidberg.
Da jede Geburt und jede Familie individuell ist, besprechen wir diese Themen gemeinsam mit euch im Geburtsgespräch gegen Ende der Schwangerschaft.
Wir bereiten gemeinsam mit dir die Anmeldepapiere für die Klinik vor, dann machst du einen Termin aus und triffst noch eine*n der Klinikärzt*innen zum Gespräch.
Nein, grundsätzlich wird jede Frau von einem kleinen Hebammenteam aus 2-3 Hebammen begleitet und lernt diese auch in den Vorsorgen kennen.
Ja, wir arbeiten in einer babyfreundlichen Klinik und machen daher jedes Jahr aktuelle Fortbildungen zum Thema Stillen.
Du kannst dir sicher sein, dass keinerlei Informationen ohne dein Einverständnis an Dritte weitergetragen werden.
In der Asklepios Klinik Nord, Heidberg.
Wir gehen ab er 24. SSW für euch in Rufbereitschaft und sind von da an im Notfall 24/7 telefonisch für euch erreichbar.
Wir arbeiten zurzeit in einem Team von 10 Hebammen zusammen, davon bieten aktuell 8 Hebammen Geburtshilfe an.
Ja, schau in unserer Kursliste nach, da findest du die aktuellen Kurszeiten ….LINK
Vorsorgeuntersuchungen und Kurse finden in unseren Praxisräumen in der Alsterdorfer Straße 528 statt, für die Wochenbettbetreuung kommen wir zu euch nach Hause.
Die Schwangerenvorsorge durch die Alsterhebammen beinhaltete abgesehen vom Ultraschall- alle in den Mutterschaftsrichtlinien vorgesehenen Untersuchungen.
Nein, du hast die freie Wahl, beim wem du die Vorsorgen machen möchtest.
Selbstverständlich darf dein*e Partner*in dich zu allen Terminen mit uns begleiten
Ja, es handelt sich um eine Level 1 Klinik. Das bedeutet, dass eine Kinderklinik vorhanden ist, die sich auch mit kleinen Frühchen auskennt.